Das Schützenfest 2025 startete, nach einige Tages des Aufbaus und netten Stunden beim Königspaar und den Jubelkönigspaare, am Freitag etwas früher als gewohnt. Aufgrund des langen Wegs bis zum Jubelkönig wurde das Antreten und die Kranzniederlegung etwas früher abgehalten. Nach einer schönen Ansprache durch unseren neuen Redner Jonas Monke am Ehrenmal machte sich der Schützenverein auf den weiten Weg nach Haaren um das Königspaar 2024 Carsten und Nicole abzuholen.
Beim Königspaar fand auch die Ehrung der langjährigen Mitglieder statt. Hervorzuheben ist dabei die Ehrung von Wilhelm Walther sen. der bereits seit 75 Jahren Mitglied im Schützenverein ist.
Beim Vogelschießen am Abend konnte Bastian Fink mit dem 312. Schuss den Vogel aus dem Kugelfang holen. Zu seiner Königin nahm er seine Ehefrau Tanja.
Die Insignien sicherten sich Manuel Czisz (Apfel, 1. Schuss), Yannick Ramm (Zepter, 3. Schuss), Tim Vedder (Krone, 6. Schuss), Sören Kieserling (Linker Flügel, 49. Schuss) und Philipp Westermann (Rechter Flügel, 86. Schuss).
Am Pfingstsamstag startete der Schützenverein bereits um 15 Uhr beim alten König zur Abholung des 25-jährigen Jubelkönigspaars Marcus und Kathrin Blömke. Im Anschluss wurde dem 50-jährigen Jubelkönigspaar Robert Brüggemann und Inge Holtsträter die Ehre erwiesen.
Zusammen mit beiden Jubelkönigspaare, dem Königspaar samt Hofstaat ging es zur Giesendahlhalle und es wurde mit der One Night Band lange gefeiert.
Am Sonntag bei weiterhin wechselhaftem Wetter wurde das Königspaar Bastian und Tanja zusammen mit dem Hofstaat abgeholt. Die Regenpausen konnten sehr gut genutzt werden und somit entstanden schöne Fotos von den Königspaaren und dem Hofstaat. Auch die Parade an der Giesendahlhalle konnte aufgrund eines guten Zeitmanagement durchgeführt werden. Die Avantgarde hat ihr Bestes gezeigt und tadellose Parade abgeliefert.
Nach der Königspolonaise folgte für die kleinen Gäste der Kindertanz mit vielen „Belohnungen“ für die Kinder.
Die Avantgarde hielt im Anschluss noch ihr Flatterschießen ab. Dabei setzte sich Phil Pannekoike gegen seine Kollegen durch.
Am Abend startete noch die Pfingstdisco mit DJ Tom.
Der Montag bildete wie jedes Jahr den etwas ruhigeren Ausklang mit dem Eiersammeln der Avantgarde und dem goldenen Eierwagen. Zum Abend lud der Verein zum Heimatabend mit dem traditionellen Eieressen ein.
Der Schützenverein Schmehausen 1836 e.V. gratuliert seinem neuen Königspaar Bastian und Tanja Fink recht herzlich.
